Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich
Unsere hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen in der Ferienwohnung „Molenhuus Norddeich“. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur dann wirksam, wenn wir diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.

§ 2 Buchung und Vertragsabschluss
Eine Buchung kann schriftlich, telefonisch oder online erfolgen. Der Mietvertrag kommt mit der Buchungsbestätigung des Vermieters zustande.

§ 3 Reservierung, Bezahlung, Zimmerbereitstellung und Rückgabe
Die Ferienwohnungen stehen am Anreisetag ab 15.00 Uhr und am Abreisetag bis 10.00 Uhr zur Verfügung.

Hat der Gast das Zimmer am Abreisetag nicht bis 10.00 Uhr geräumt zurückgegeben, so ist der Vermieter im Falle der Rückgabe bis 18.00 Uhr berechtigt, dem Gast den hälftigen Wohnungspreis und bei einer Rückgabe nach 18.00 Uhr den vollen Zimmerpreis zu berechnen, es sei denn, der Gast weist nach, dass dem Vermieter hieraus kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

Die Bezahlung hat vor Ort in bar zu erfolgen (bei Anreise oder spätestens einen Tag vor Abreise).

§ 5 Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsgebühren:

  • Bis 30 Tage vor Anreise: kostenfreie Stornierung
  • 29 bis 14 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtmietpreises
  • Ab 13 Tage vor Anreise oder Nichtanreise: 100 % des Gesamtmietpreises

§ 6 Nutzung der Ferienwohnung
Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung angegebenen Personen genutzt werden. Haustiere sind nicht erlaubt. Das Rauchen in der Ferienwohnung ist nicht gestattet.

§ 7 Haftung und Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung pfleglich zu behandeln und entstandene Schäden unverzüglich dem Vermieter zu melden. Falls sich Verschmutzungen oder Beschädigungen, die über das normale Maß der Inanspruchnahme hinaus gehen, auch noch nach der Abreise des Gastes herausstellen, ist das „Molenhuus Norddeich“ berechtigt, dem Gast die Reparaturkosten, Kosten für Ersatz oder für Reinigung nachträglich in Rechnung zu stellen. Dies gilt auch für Gegenstände auf dem Hausgelände. Dies gilt insbesondere für die Wiederbeschaffung von Hand- und Badetüchern, Bettwäsche, elektrische Kleingeräte, Sonstigen Einrichtungsgegenständen, Haus- und Zimmerschlüsseln.

§ 8 Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände des Mieters oder für unvorhersehbare Ereignisse wie Stromausfälle oder Naturkatastrophen.

§ 9 WLAN-Nutzung
Die Nutzung des WLANs ist kostenfrei. Der Mieter verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte abzurufen oder zu verbreiten.

§ 10 Datenschutz
Personenbezogene Daten des Mieters werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

§ 11 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Mietverhältnis ist der Sitz des Vermieters.

§ 12 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.